ASHIMA aus Taiwan, in der Cyclocross-Szene vor allem bekannt für seine ultraleichten Bremsscheiben, hat auf der diesjährigen EUROBIKE eine neue Scheibe vorgestellt, die speziell für die Anforderungen im Cyclocross entwickelt wurde. Auf der Messe gab es sie nur auf Fotos zu sehen. Wir gehören zu den ersten in Europa, die den neuen Mud-Rotor in den Händen halten und auch testen werden.
Als die GUNSHA CX R1 vorgestellt wurde, war die Neugier groß. Was kann die Hybridbremse, die seilzugbetätigt zwei Kolben hydraulisch gegen die Bremsscheibe presst? Bedeutet Leichtgewicht auch Leichtsinn? Wir hatten die Gelegenheit die CX R1 im Praxistest auf Herz und Nieren zu prüfen.
Nachfolgend eine Zusammenstellung-Auflistung der Testberichte zum Storck TIX Crossrad
Test Cx-Magazine USA 2016
in Bearbeitung
Um die versprochenen Eigenschaften zu überprüfen führen wir einen direkten Vergleich mit der bewährten Cottonversion, die bereits beim Test von Cx-Sport und dem "Magazin Tour" hervorragend abgeschnitten haben, durch.
Eine Videodokumentation über Stefan "Fish" Vis, einem hölländischen Radsportler, der letztes Jahr die Bike Transalp, den epischen MTB-Marathon über die Alpen, mit einem BOMBTRACK The Hook Cyclocrosser gemeistert hat.
Wenn ein Seilzug-Rennbremshebel eine hydraulische Scheibenbremse betätigen soll, war man entweder auf einen Konverter a la Doppelmoppel, Parabox oder V-Twin angewiesen oder griff zur Hybridbremse TRP Hy/Rd. Die neueste Alternative stellt die GUNSHA CX R1 dar, die wie die Hy/Rd direkt per Seilzug am Bremssattel betätgt wird und uns für einen Test von Georg Preisinger, dem Chef von GUNSHA zur Verfügung gestellt wurde.